gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Omega-3 doch nicht so gut?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2013, 08:19   #25
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.634
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Täglich würde ich es nehmen, es sei denn Du isst sehr regelmäßig fetten Fisch (3-4 mal die Woche). Pflanzliche Omega-3-Quellen sind ne Ergänzung zu den tierischen, sind aber alleine nicht ausreichend, da die Alpha-Linolensäure nicht in ausreichendem Maß in DHA/EPA umgewandelt werden kann. Nur diese beiden verwertbaren Omega-3-Fettsäuren tragen zur Entzündungsbekämpfung bei und gleichen eine ggfls. hohe Zufuhr von Omega 6 aus. Wenn Du also regelmäßig fetten Fisch isst und/oder Fischölkapseln nehmen solltest, dann ist Leinöl eher entbehrlich. Falls Du Vegetarier bist, dann in jedem Fall täglich um die schlimmsten Folgen einer zu reichlichen Omega-6-Versorgung zu vermeiden.

Gruß Robert
Zwei Fragen:
(1) Welche fetten Fische eignen sichbesonders gut zum rohen Verzehr?
(2) Welches sind die schlimmsten Folgen der Omega6-Überversorgung? Gilt das für die absolute Menge an Omega6 oder mehr für das Verhältnis zu Omega3? (also ist O6 in einer Menge von 200 (fiktive Zahl ohne Maßeinheit) das Problem und man sollte O6 auf 100 reduzieren ODER sind die 200 ok wenn man O3 im Verhältnis 4:1 bis 1:1, also 50-200 zusätzlich aufnimmt?)
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten