Zitat:
Zitat von neonhelm
...
Spitzenpolitiker sind die Besten ihres Berufes.
|
Das mag sein, mir ist halt einer wie Raab "aus der freien Wirtschaft" lieber. Da weiß ich das es um die Quote geht. Das ist bei Politiker zwar genauso aber sie sagen uns was anderes und das ist halt das was ich nicht mehr hören kann. Gradlinige Leute, die was erreichen wollen, werden schnell abserviert, wenn sie die Spiele nicht mitspielen. Egal ob im kleinen Bezirk oder im Bund.
Zitat:
Zitat von neonhelm
Sie sind Arbeitskollegen.
|
Warum dann die Schauspielerei? Und noch wichtiger: Warum arbeiten sie dann nicht gemeinsam sondern immerzu gegeneinander? Im normalen Leben ist es ein Zeichen von Größe, wenn man einen Vorschlag eines anderen besser finded als den eigenen und das auch so sagt. Passiert in der Politik nie, weil es nicht sein darf.
Die Parteiprogramme unterscheiden sich kaum mehr, die Dinge haben nur andere Namen. Wenn es inhaltlich zur Sache gehen sollte, wird in Talkshows schnell polemisiert und auf die persönliche Schiene gewechselt und schon ist der Inhalt weit weg.
Für ein "Empört Euch" geht es uns nicht nur zu gut, wir sind auch inzwischen zu sehr auf persönlichen Eigennutz getrimmt. -Da geht man nicht mehr auf die Straße.
Die Frage ist eigentlich nicht ob Raab das Kanzlerduell moderieren sollte, sondern ist unser politischen System noch das was das Volk will? Stichwort Direktwahl, um mal nur etwas zu nennen.