gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufrad blockiert plötzlich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2013, 23:05   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Zitat:
Zitat von PowerSchlumpf Beitrag anzeigen
War Löschwasser zusammen mit ner ganze Menge Russ und Asche...

edit: Hinterrad hat auch schon ein paar Geräusche gemacht und war ein paar km etwas schwergängig. Jetzt tuts aber im Moment... Aber ist die Frage wie lange... Vorderrad hat, zumindest vor dem losfahren, keinerlei geräusch gemacht und lief wie ne 1...
ACHTUNG!
Löschwasser, grad mit Russ drin, ist ungeheuer aggressiv!
Mir hatte es der Sachverständige von der Kripo gesagt und mich gewarnt, da ich aber in der eigentlichen Wohnung nix Metallisches hatte, was wirklich Löschwasser abgekriegt hatte (wir konnten zum Glück die Fahrräder und einiges mehr vorher rausschaffen), ist mir vieles ausm Keller wo nur noch n bissl Wasser durch die Decke geronnen war, verreckt, was ich erst n paar Monate später bemerkt hab. Teilweise sogar rein durch Kondensation, weil sich Feuchtigkeit, ich sag jetzt mal dilletantisch ausgedrückt 'in aggressiver Atmosphäre' am kühleren Metall abgesetzt hatte.
Mir hats zB. zig Sattelstützen zerfressen aber auch diverse Dinge aus Stahl derartig angerostet, dasses reif für die Schrotttonne war...

Wenn eure Räder komplett in der Löschwasserbrühe gelegen haben, braucht ihr euch wahrscheinlich über gar nix mehr wundern und könnt nur hoffen, dass die Suppe einfach durch die Menge weniger konzentriert war als bei mir im Keller.
Ich würde an eurer/deiner Stelle nochmal alles, aber wirklich alles komplett zerlegen und speziell bei Alurahmen auch mal mitm Endoskop reingucken (lassen).

Zitat:
Zitat von PowerSchlumpf Beitrag anzeigen
Was kann man eigentlich für Lager empfehlen?
Günstige für nen Euro das Stück oder z.B. SKF für 3 Euro das Stück?
Also, ich red jetzt nich von Internetpreisen, aber bei Campa/Fulcrum hab ich bisher mehrmals die Erfahrung gemacht, dass die Originallager billiger waren als die ausm Industriebedarf zwo Strassen weiter.
Dazu kommt, dass die Originalteile den Spezifikationen der Hersteller entsprechen. Gibt die Lager ja ausser mit verschiedenen Dichtungsarten und -anzahl auch mit unterschiedlicher Lagerluft, was nicht immer draufsteht.
Bei Campa-UltraTorque-Tretlagern hab ich einmal versucht, die abgelesene Lagerkennziffer im Industriebedarf zu besorgen;- war erstens teurer und zweitens hats nicht gepasst, weil das Lager nen Millimeter breiter (oder schmaler, weiss nimmer genau) als original war...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten