Zitat:
Zitat von TrInfected
Stimmt natürlich! Aber die Arme müssen ja auch über Wasser nach vorne kommen und da ist schnell natürlich besser als langsam, wenn man davon ausgeht, dass sich ausser dem Tempo nichts verändert. 
|
Locker !
Wenn was gut ist, dann daß der Arm locker nach vorne kommt, Ellenbogen schön hoch, der Arm selbst völlig entspannt ...
Das ist aber maximal sekundär, wenn nicht tertiär.
Ich beobachte genügend viel Badegäste, die über Wasser eine "Riesenaktion" machen, es wird wild und schnell "nach vorne" geprügelt, auf's oder ins Wasser gehauen als wollte man es töten, und unter Wasser ist dann nichts mehr los.
Einzig dort findet aber der Vortrieb statt. Dort gilt es Halt zu finden, Druck zu machen, durchzuziehen. Mit Wassergefühl, Technik und Kraft.
Über Wasser soll man vor allem keine Energie verschwenden und keine Unruhe reinbringen.
Man schwimmt
nicht schneller, wenn der Arm schneller vorne ist. (Auch nicht, wenn er schneller wieder hinten ist)
Man schwimmt in erster Linie schneller, wenn man schnittig im Wasser liegt und bei (langen) Zügen seine Kraft effektiv einsetzt.
Dynamik ?
Vielleicht würde er gerne einen "kraftvollen, flüssigen Rhythmus" sehen.
Das dauert halt eine Weile bis "die Power" reinkommt.
Wenn die Technik einigermaßen paßt, würde ich einfach recht viel und fleißig weiterschwimmen, dann kommt auch nach und nach mehr Kraft und "Dynamik" rein.
Schwimmst du Sprints und kurze, (sehr) schnelle "Stücke" ?
