gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufrad blockiert plötzlich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2013, 19:56   #17
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PowerSchlumpf Beitrag anzeigen
War Löschwasser zusammen mit ner ganze Menge Russ und Asche...

Ich (also Lucys "Servicetechniker" ), werd da heut abend mal gucken wie das Lager aussieht und mal gucken ob ichs halbwegs gut rausbekomm.
Und im Zweifel gehts ab zum Händler... Hat das Rad zwar äußerlic hordentlich sauber gemacht, aber scheinbar die Naben übersehen?!?

Hoffe der andere Händler war gründlicher... Hatte zwar äußerlich nicht perfekt geputzt, aber hatte sich zumindest auch die Mühe gemacht (zumindest bei einem der Räder) das Tretlager auszubauen um das Wasser aus dem Rahmen zu bekommen...

edit: Hinterrad hat auch schon ein paar Geräusche gemacht und war ein paar km etwas schwergängig. Jetzt tuts aber im Moment... Aber ist die Frage wie lange... Vorderrad hat, zumindest vor dem losfahren, keinerlei geräusch gemacht und lief wie ne 1...
Hallo Service Techniker,

ich weiß nicht was für Naben an eueren Laufrädern verbaut sind.

Hier ist eine Anleitung (auf Englisch)
http://www.parktool.com/blog/repair-...and-adjustment

und hier eine auf deutsch (finde ich aber nicht so gut. Dafür verstehe ich die Englische nicht.)
http://www.fahrrad-workshop-sprockho...abenpflege.htm

Schau das du Explosionszeichnungen der Nabe im Internet findest. Zu Shimano gibt es das bei Paul Lange (.de)

Löse den Konus nur auf einer Seite, auf der anderen Seite lässt du ihn fest. Dann bleibt beim Zusammenbau das Rad auch an der Position an der es vorher war. Mittig zum Rahmen, also nicht nach rechts oder links verschoben.

Viel Spaß
Wolfgang
  Mit Zitat antworten