gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Superkompensation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2008, 20:54   #3
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.942
Zitat:
Die benötigte Erholungsdauer hängt neben dem Lebensalter in erster Linie vom aktuellen Leistungsniveau ab.
Und natürlich von der Belastung (Dauer, Intensität, etc.) !

Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
So frage ich mich wie stellt ihr fest wann der Optimale Zeitpunkt ist wieder das Training weiter zu machen ohne in ein Übertraning bzw. ein zuspätes Anfange zu gewährleisten?
Das Wichtigste ist wohl die Erfahrung am eigenen Körper ...

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Die Frage ist berechtigt, aber in diesem Forum fehl am Platz. Ich behaupte, die meisten hier trainieren zu viel, und haben ein schlechtes Gewissen, wenn der Körper nach Ruhe ruft.
Da mag was dran sein ... mitentscheidend ist wohl auch, auf der Erfahrung basierend, die adäquaten Trainingsvorsätze/Pläne zu fassen ... oft sind es vielleicht "Wunschziele", für die dann der entsprechende Plan gesucht wird, der nicht unbedingt passen aber unbedingt eingehalten werden muß ...


Zitat:
Mein Tip:
Höre nur auf dich. Schalte dein Gehirn aus. Den Rest erledigt dein Körper von selbst.
Entscheidend ist, das schlechte Gewissen abzuschalten.

Ja ... oder eben die Faulheit und den Schweinehund zu besiegen ... je nachdem ...


Ich z.B. bin jetzt eigentlich hundemüde, das Gehirn bereits ausgeschaltet, der Körper will in's Bett ... aus irgend'nem unerfindlichen Grund werde ich mir aber gleich die Laufschuhe anziehen und 1,5h laufen gehen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten