Zitat:
Zitat von mikerun33
Na, da bin ich ja beruhigt, dass es anderen mit dem Paragon genau so geht wie mir. @Troedelliese: Stellst du eine zusätzliche Steigung ein oder lässt du es auf 0%? Wie schon geschrieben ist mein Laufband schon von vornherein etwas ansteigend, wenn ich dann noch zusätlich 1% Steigung einstelle, dann fühlt es sich schon deutlich nach bergauf an. Ich empfinde dann die muskuläre Beanspruchung recht unterschiedlich zu der beim Laufen auf flachem Asphalt. Ich habe vorletzte Woche mal einen Steigerunglauf auf dem Laufband gemacht wobei ich alle 5 Minunten das Tempo um 0,5 km\h steigerte. Bei 13,5 km\h hab ich die letzten fünf Minuten grad noch so gepackt. Die Steigung hatte ich auf 1% eingestellt. Mit Ein- und Auslaufen kam ich auf eine Stunde Training und gerade mal 11km. Trotzdem hat mich die Einheit ziemlich abgeschossen. Vorgestern hab ich draußen einen 10km Tempolauf gemacht in 4:25 - 4:30 min\km. Mit Ein- und Auslaufen kam ich auf 14,6 km und einen Schnitt von 4:40 min\km und das fühlte sich lockerer an als die Laufbandeinheit.
|
Manchmal stelle ich eine Steigung ein oder mache einen der merkwürdigen vorprogrammierten Bergläufe. eistesn lasse ich es aber auf 0%, da es eh leicht ansteigt, und absolviere ein selbstgebasteltes Intervalltraining. Gefühlsmäßig läuft es sich schwerer, weil mir der Untergrund so weich erscheint, fast ein wenig wie feuchter Sand. Das liegt wohl an der Dämpfung, die Horizon verwendet. Wenn ich jetzt weiß, dass das langsame Tempo am Band liegt, komme ich mir wenigstens nicht mehr ganz so luschig vor. :-)
Bei mir ist bei Intervallen auf dem Band bei 12km/h Ende....