gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der Vorhölle zur Hölle in Kasterlee
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2013, 10:37   #232
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Kleines Update vor der nächsten OP

Es ist nicht weiter viel passiert.
Ich bin einfach nur gelaufen. Mal guggen wieviel Umgang ich so vertrage. Es war immerhin mehr als ich gedacht hab, aber ich hatte ja auch immer im Hinterkopf, dass jetzt wieder 2 - 3 Wochen Laufpause kommen, von daher war die Umfangsteigerung für meine Verhältnisse schon recht ordentlich (32, 68, 94, 94).

Dafür war alles langsam und locker, nur mal ein paar Brücken/Ampelsprints oder mal ne EB.
Ausser gestern. Gestern war mal etwas anders. Ich hab mich mit einer Frau verabredet, die Trails im Deister kennt und läuft.
Da mir nun meine Eifeltrails fehlen, muss ich an den WEn in den Deister oder umliegende Hubbel.
Also bin ich voller Vorfreude und mit einigem Kuchen im Gepäck mit der Bahn Richtung Deister. Sie holte mich von ner Haltestelle im Kalenberger Land ab. Wir fuhren an den Deisterrand und gleich gings bergauf.
Ich hatte ja nen bisschen Schiß, dass sie so ultraschnell ist und ich sie bremse. Sie sah vom Gesicht her son bisschen aus wie Tora Berger und mußte ja immer leicht grinsen, bin ja nu auch Tora-Fan.
Bergauf war ich recht schnell am Schnaufen, im Flachen liefs aber recht gut, dann kam das erste Bergabstück auf gefrorenen Spurrillen und Tannenzapfen. Das was Tora bergauf macht, machte sie bergab. Wusch, sie war weg. Ich hatte echt Mühe dahinter her zu kommen. Irgendwo stand sie hinter den Bäumen im dichtesten Nebel und freute sich des Lebens. Ich freute mich auch, dass ich nicht gestürzt war. So langsam kam ich bei den nächsten Bergabstücken ins Rollen, verliess zwischendurch auch immer mal die Komfortzone, ließ einfach laufen, durch Schnee, Matsch, etwas Geröll, Wurzeln.
Bergauf sind wir tw gegangen, die Achillessehnen machten sich bemerkbar. Und beim letzten Downhill, der gar nicht mehr aufhören wollte, mußte ich zwischendrin stehen bleiben, weil die Oberschenkel vom Hüpfen und Springen brannten. Aber nach 2,5 Std im Schlamm auf Trails durften sie das auch. So ein genialer Lauf. Jetzt muß ich erstmal 4 - 6 Wochen warten bis zum nächsten Mal
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten