Bin etwas zwiegespalten.
Politik sollte natürlich nicht Klamauk und Ulterhaltung sein.
Andererseits hat Raab es auch in anderen Bereichen, z.B. dem European Song Contest, geschafft, diesen neues Leben einzuhauchen. Ich will aber dennoch Raab nicht, wie viele es tun, als alleinigen Retter der TV-Fernsehunterhaltung hochstilisieren.
Allerdings gebe ich durchaus zu, dass mich normale Ferseh-Debatten nur sehr wenig interessieren. Das Ganze ist zu durchchoreografiert, die meisten Moderatoren zu harmlos und weichgespült, um die Kandidaten mal aus der Reserve zu locken, die Kandadaten zu gut vorbereitet, um sich einen wirklichen Ausrutscher zu leisten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich gerade das jüngere Publikum wesentlich mehr für eine solche Livedebatte interessiert.
Insofern finde ich es durchaus überlegenswert, einen jüngeren, respektloseren Moderator, der kein Blatt vor den Mund nimmt, zu nehmen, er die Kandidaten mal aus der Reserve lockt oder vielleicht mit unerwarteten Fragen zu spontanen Aussagen zwingt. ich habe mich z.b. gefragt, ob Steinbrück mit seiner spontanen Ablehnung genau davor Angst hat.
Es wären zumindest einige Zuschauer dabei, die sich sonst nicht für Politik interessieren oder solche Debatten nicht verfolgen würden. somit wäre ja zumindest mal das Ziel erreicht, breitere Bevölkerungsschichten zu erreichen.
Ob es jetzt unbedingt Raab, Joko & Klass oder einanderer Klamauk-Moderator sein müssen, sei dahingestellt. Prinzipiell wäre es aber mal nett, wenn die Kandidaten mehr aus der Reserve gelockt werden.
Matthias
|