gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gesucht: Bekleidung, die schnell macht...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2013, 10:40   #9
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.455
Zitat:
Zitat von Sören Beitrag anzeigen
Auch ich denke, dass es definitiv andere Baustellen (Position, Helm, Überschuhe?! etc.) gibt wo man mehr rausholen kann...
Die anderen Baustellen sind abgedeckt, Position nehmen wir mal an ist optimal (nein, ich war nicht im Windtunnel...), der Helm sitzt perfekt, die Überschuhe sind auch dran.
Mir ist immer nicht klar, warum damit argumentiert, dass etwas anderes "mehr" bringt. Für mich geht es um ein "sowohl als auch", kein "stattdessen".
Liesse ich mich scheiden, hätte ich sicher auch mehr Zeit zum Trainieren.


Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Du ziehst beim ersten Wechsel Überschuhe an?
Søren hat das schon richtig gelesen, denn ich schrieb "auf dem Rad", nicht "auf der Radstrecke".

Zitat:
Zitat von paoloest Beitrag anzeigen
Bioracer wird von Marino Vanhoenacker getragen und macht laut Marketing unheimlich schnell. Am besten, wenn es speziell auf dich angefertigt wurde.
Wenn der für die Serienproduktion freigegeben oder zumindest preislich etwas näher an meiner Einkommensklasse liegt, ist das sicher interessant.

Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Hat jemand schon mal diesen Trisuit ausprobiert?

Scheint mir in die Richtung "aerodynamische Kleidung" zu gehen, die Michael anspricht.
Genau. Das scheint doch in die Richtung zu gehen. Da scheinen ja auch die (in meinen Augen eher überflüssigen Rückentaschen) nicht rumzuflattern.
Sicher liege ich da falsch, aber in den vielleicht möglichen Golfballlöchern des Anzugs könnte sich doch auch unter Wasser die eine oder andere Luftblase sammeln und dadurch den Wasserwiderstand reduzieren...?
Michael Skjoldborg ist gerade online   Mit Zitat antworten