Zitat:
Zitat von MattF
Sorry wenn ich das so sagen muss: Völlig daneben der Vergleich.
...in welche Richtung auch immer, wenn der gesellschaftliche Konsens sich ändert. Mit deiner Argumentation wird das aber schwierig.
|
Vielen Dank für den Geschichtsunterricht. Aber ich habe nichts anderes gesagt. Oder wo steht etwas Gegensätzliches?
Wir machen es einfach so: ich durchdenke derartige Gesetzte, gesellschaftliche Entwicklungen und bilde mir meine Meinung, soweit ich Pro und Contra erkennen kann.
Und andere akzeptieren jegliches Gesetz, sind d'accord mit der Massenmeinung, dem "gesellschaftlichen Konsens", wie Du es nennst. Hauptsache es kommt aus einer deutschen, demokratischen Republik. Wird schon richtig sein, was die da oben machen.

Mir persönliche ist dies zu einfach, hat den faden Beigeschmack von politischer Blindheit und ist mir zu gefährlich. Ich glaube, dass wir immer auf der Hut sein müssen, wenn es darum geht, was uns die politisch Mächtigen verkaufen.
Mag sein, dass meine Argumentation für Dich schwierig ist.
Wer hat denn gesagt, dass demokratische Meinungsbildungsprozesse einfach sein sollen?
Ein wenig Anstrengung kann nicht schaden.