Ich sehe in der ungebremsten Übernahme von Informationen das Problem. Wenn ich keine Ahnung habe, kann ich die Informationen von Wikipedia (was meistens ziemlich ok ist) und anderen Internet-Quellen nicht mehr kritisch hinterfragen. Ich muss also annehmen, dass dort die Wahrheit steht.
Gerade in der Schule werden dann Hausaufgaben als Wikipedia-Ausdruck gemacht - aber der Schüler versteht gar nicht, was da steht. Dadurch bleiben die Informationen auch nicht nachhaltig im Gedächtnis. Der Schüler bleibt unwissend, macht ihm aber nichts aus, er aknn ja immer wieder nachsehen. So genutzt macht das Internet nicht dümmer aber auch nicht klüger.
|