Zitat:
Zitat von psyXL
Zur Standortbestimmung bin ich vor einer Woche einen 10er gelaufen (ohne Uhr). Rausgekommen ist eine 39:56. War schon sehr überrascht weil ich 2012 KEINE einzige Tempoeinheit gemacht habe und im Januar gerade mal 4.
|
Zitat:
Zitat von loriot
@psyXL
bevor du auf sub3 trainierst solltest du aber definitiv deutlich sub40 auf 10 km angehen. Für ein Marathonrenntempo von 4:15 min/km sind 4:00 min/km Wettkampfpace auf 10 km noch relativ dicht beisammen. Solche Fälle gibt es zwar, das ist aber nicht unbedingt erstrebenswert. Ich würde erst in Richtung 38 min auf 10k gehen.
mfg
|
Ganz deiner Meinung. 2013 habe ich auch gedanklich in zwei Phasen geteilt. Bis Juni langsam Umfänge steigern mit zwei qualitativen Tempoeinheiten die Woche. Dann erneut bei einem 10er oder HM schauen wo ich stehe. Wenn die Zeit passt folgt der Angriff auf sub3 ansonsten werden es paar Spaßwettkämpfe (Bergultras).
Ich bin ansich ganz guter Dinge, da ich quasi ohne Vorbereitung eine 39:56 mit Einbruch bei Kilometer 6 (meine Gruppe kam mit 39:30 rein) gelaufen bin. Wenn ich jetzt konsequent am Tempo arbeite könnte meines Erachtens im Juni eine sub39 rauskommen und in der direkten Maravorbereitung es Richtung 38 gehen. Natürlich alles Wunschdenken, aber man braucht ja Ziele. :-)