Zitat:
Zitat von arist17
Das war auch eine andere Zeit. Damals schrieb man noch mit Schreibmaschine. Stell ich mir "irrsinnig" vor, ne Arbeit damit zu schreiben, und dann auch noch Fußnoten unterzubringen. Und wenn dann irgendwo ein Satz zu viel oder zuwenig ist, muss das ganze noch mal neu getippt werden.
|
Nein, nicht zwangsläufig. Viele Arbeiten wurden handschriftlich verfasst und dann in professionellen Schreibbüros abgetippt. Das kostete eben dann pro Seite.
Zitat:
Zitat von arist17
Das stell ich mir auch schwierig vor, sowas gründlich zu prüfen. Die angegebenen Fußnoten kann man ja relativ einfach nachprüfen. Aber wie will man etwas finden/prüfen, was nicht angegeben ist. Da ist der Aufwand schon höher.
|
Schon, aber die relevanten Texte, Publikationen sollten auch von dem jeweiligen Doktorvater gelesen worden sein. Da lag wohl auch manchmal mangelnde Sorgfalt vor.
Der DV von G muss mehr als beide Augen zugedrückt haben.