Zitat:
Zitat von Scotti
Vergleiche es einfach mit einem normalen Gespräch.
Wenn dich dabei einer etwas fragt, kommst du auch nicht auf die Idee, warum er nicht vorher im Lexikon nachgeschaut hat. .
|
Wenn er das Lexikon in der Hand hält würde ich schon fragen.
Das ist es ja was das Internet - gerade mit Smartphone - heute ausmacht. Man hat die Informationsquelle immer direkt zur Hand. Das ist ja grundsätzlich keine schlechte Sache.
Das Problem kommt dann ob und wie man die Informationen sinnvoll nutzt. Man kann viel Zeit im Tri-For ... äh Internet verplempern (

) und viel auch unnützes Zeugs lesen oder gezielt nach benötigten Infos suchen. IMHO muss man das nicht nur Kindern beibringen, auch bei vielen Erwachsenen besteht da Nachholbedarf. Sehe ich täglich auch beim Umgang mit dem Medium in unserer Firma. Wenn ich ein Problem habe ist das erste google und der Versuch möglichst Originalquellen für die Infos zu finden. Andere suchen planloser oder kommen gar nicht auf die Idee sich da Infos zu beschaffen die sie in 10 Sekunden hätten können und "hampeln" anders rum um das Problem zu lösen.
Von daher halte ich es auch für sinnvoll Kindern früh den Umgang mit dem Medium Internet beizubringen. Aus dem Weg gehen können sie ihm in der heutigen Zeit eh nicht mehr. Auf jeder Werbung, auf jedem Kinderspielzeug steht irgendwo eine Homepage. Vor allem muss man ihnen zeigen dass es nicht das einzige Informationsmedium ist und man die Infos da auch kritisch hinterfragen muss.