gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Smartphones u. Internet machen dumm?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2013, 07:29   #3
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Manfred Spitzer meint, dass Internet, Handy, Spielkonsole und co nicht per se dumm machen.

Er sieht die Problematik im Zeitverlust. Kinder und Jugendliche verbringen sehr viel Zeit vor Bildschirmmedien (siehe JIM und besonders KIM Sudie), wodurch keine Zeit bleibt, das Leben "zu begreifen" und "zu erleben", was nachhaltiges Verstehen erst möglich macht. Ohne körperliche und emotionale Beteiligung ist Lernen nach aktueller Hirnforschung nicht umfassend möglich, ganz besonders bei Kindern.

In diesem Alter (ich sag mal 6-12) geht es nicht primär um den Erwerb von "schnellem" (Wiki!) Wissen, sondern um komplexere Dinge. ZB. Überhaupt zu erkennen welches Problem zu lösen ist und dann bewerten zu können, ob eine Information für dieses Problem relevant ist (!). Lernen sollte in diesem Alter darauf abzielen Kompetenzen zu erwerben, die es im späteren Leben möglich machen handlungs- und lösungsfähig zu werden. Wissen alleine ist da wenig hilfreich, wenn es nicht gelingt dieses sinnvoll einzuordnen.

Deswegen rät Spitzer davon ab, Kinder zu früh und zuviel vor den Bildschirm sitzen zu lassen, weil ihnen dann schlicht die Zeit für Wichtigeres fehlt. Als studierter Medienpädagoge sollte ich eigtl. der natürliche Feind solcher Aussagen sein. Als Vater von 3 Kindern und Mittelschullehrer unterstütze ich seine Aussagen allerdings, mit der Einschränkung, dass ein bisschen sein darf und dass die Kinder auch Kompetenzen im Bereich der Medien erlernen sollen.

Aber ich sehe auch viele Schüler deren außerschulisches Leben fast nur vor Bildschirmen stattfindet. Verinselte Einzelkinder, deren geschiedene Eltern arbeiten müssen (ohne an dieser Stelle zu urteilen), langweilen sich zu Hause in der 70m2 Wohnung und folgen ihrem natürlichen Drang zu zusehen, um zu lernen. Leider nicht dem Papa oder der Mama oder dem Opa bei der Arbeit, sondern Homer Simpson beim Rülpsen.

Günther Jauch hat mal gesagt: "Fernsehen macht die Klugen klüger und die Dummen dümmer." Mein Nachsatz: Auch das Internet. Um davon zu profitieren braucht es erstmal eine solide Basis, erst dann bringt es einen Return of Timeinvestment (ab 12?).

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten