gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hügel, Hügel, Hügel: Vorteil oder "Gefahr" für die Ausdauer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2013, 19:57   #14
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Könnte zwar, aber mag nicht so recht im Flachen trainieren, d.h. ich mache auch meistens Höhenmeter.
Für´s Radfahren fand ich ds nie problematisch, aber beim Laufen hilft´s schon, ab und zu mal Tempo im Flachen zu machen.
Zumindest vor dem Wettkampf (falls der flach ist), damit die Muskulatur sich daran gewöhnt, wenn´s im Rennen sehr schnell sein soll, ist das auch für die Tempohärte gut.

Habe vor Jahren bei meinem ersten "Flachtriathlon" nur einen Lauf im Flachen gemacht und danach 4 Tage Muskelkater gehabt - alleine aufgrund der etwas anderen Muskulatur, die beansprucht wird, nicht weil der Lauf so schnell war.

Fazit: Ruhig weiter in den Bergen spielen, aber vor dem Rennen den einen oder anderen (schnelleren) Lauf im Flachen absolvieren.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten