gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aller guten Dinge sind drei.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2013, 22:30   #3200
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Vorderseite ist sicherlich weniger Haltearbeit, dafür ist der Rücken höher belastet.
Ich würde stark vermuten, dass das massiv davon abhängt, wie gut einem seine Aeroposition "auf den Leib geschnitten ist" in Punkto Komfort. Ich behaupte von mir ja immer, dass ich wohl mehr oder minder durch Zufall eine für mich sehr gut passende Aerohaltung gefunden habe. Zwar hab ich an die 17cm Überhöhung, aber ich fühl mich einfach sauwohl auf dem Bock. 150km auf dem Rennrad empfinde ich als weit unkomfortabler als 150km auf dem Triathlonrad. D.h. wahrscheinlich muss ich durch die gut passende Aerohaltung insgesamt weniger Haltearbeit als auf meinem Rennrad (durch welche Muskelgruppen auch immer) leisten.
glaurung ist offline