|
Problem in Berlin dürfte sein, dass der Velothon eine ziemlich üble Hobbyveranstaltung ist. Jeder einigermaßen gute Radfahrer wird dort zeitgleich mit dem Sieger ins Ziel gesaugt, sofern er im selben Startblock gestanden hat und das lebensmüde Ding überstanden hat. Bei einer Spitzengruppe die aus rd. 500 Fahrern besteht und einem Kurs, der keinerlei selektiven Charakter aufweist ist das quasi ein Naturgesetz. Ferner bin ich jetzt zwar nicht ganz so regelfest, aber ich glaube als Jedermannveranstaltung sind Lizenzfahrer ab B-Klasse dort nicht startberechtigt.
Würde man ein "richtiges Radrennen" bei dem man auch Differenzen rausfahren kann für die Kombiwertung hernehmen, fänd ich die Idee gut!
|