gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Schwimmpeak" - wie angehen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2013, 09:23   #33
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Verwandlung Beitrag anzeigen
Ich mache mich wahrscheinlich unbeliebt, weil auch "Anfänger" professionell trainieren wollen, aber ich denke du solltest den Umfang in Relation zu deiner aktuellen Leistung setzen.

Wenn du 3 mal die Woche schwimmen gehst und 1:29 auf 100m brauchst, muss etwas gravierendes an deiner Technik falsch sein.
Wenn du damit jede Woche 10Km schwimmst verfestigt sich dein "falsches" Schwimmmuster und es wird immer schwerer Dieses zu verändern.
Um grundlegende Fortschritte auf deinem Niveau zu erzielen musst du keine 3Km schwimmen. Da wird es vielleicht besser sein zuhause ein paar Visualisierungsübungen zu machen.
Abgesehen davon, wirst du langfristig kaum Steigerungspotential für deine Trainingumfänge haben.
Solltest du allerdings nur noch ein Jahr diesen Sport ausüben wollen, kannst du natürlich auch 7mal die Woche schwimmen gehen.

Mein Vorschlag.
Du gehst jede Woche nur noch 2mal schwimmen. Max. Umfang 1Km.
Innerhalb des Trainings machst du nur Technik und 2x 50m Sprints 100%.
Das Techniktraining beruht auf deinem größten Technikfehler. Diesen musst du von einem erfahrenen Trainer analysieren lassen.
Alle 14 Tage sollte dieser überprüft und das Techniktraining ggf. verändert werden. Wichtig, nur der gröbste Fehler wird bearbeitet.
Bevor du die 50m nicht unter 38s schwimmst solltest du über Schwimmumfänge nicht nachdenken.
Ich finde meine Zeitverbesserung nicht sooo schlecht.
Kürzlich habe ich Tipps bekommen, was die Technik angeht (mehr Beine, haha), ansonsten habe ich nciht die Möglichkeit, in einen Verein zu gehen. Schwimmseminare sind rar gesät und teuer.
Was soll ich dann tun?

Ich will ja auch nicht unbedingt sehr viel schneller werden (dieses Jahr), sondern ich will das Tempo auch auf längeren Strecken umsetzen können.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten