Zitat:
Zitat von captain hook
Und "nein" ich würde den Expander nicht vollständig entfernen. Bin aber selber am RR schon eine Lösung zum Einkleben von Carbonschmiede gefahren, was hervorragend funktioniert hat!
|
"
Funktioniert" ist eine schwer definierbare Kategorie. Im normalen Fahrbetrieb kommt ja ein Rad sowieso nie an die Belstungsgrenzen, für die es konstruktionstechnisch ausgelegt ist. Darum funktioniert ja auch der nicht selten fahrlässige Leichtbau, den viele Weight-Weenies betreiben auch für die normale Sonntagsrunde im Frühling ohne dass es dabei Verletzte oder gar Tote gibt.
Ein Gabelschaft muss aber auch beim Durchfahren eines übersehenen Schlagloches mit 70km/h auf einer Abfahrt in den Alpen halten, auch wenn diese Situation selten im Radfahrer-Alltag vorkommt und die laufende Rückrufaktion zigtausender Specialized-Gabeln aus mehreren Jahrgängen beispielsweise ist für mich schon ein Indiz, dass gerade moderne Carbon-Gabelschäfte kontruktionstechnisch bereits am Limit sind und man sich vermutlich besser peinlich genau an Herstellervorgaben hält, sofern man nicht die Möglichkeit hat, eigene Bruchtests im Labor mit abweichenden Konstruktionen zu veranstalten.