Zitat:
Zitat von TriBlade
Geht es nur mir so oder haben auch andere ein komisches Gefühl wenn die Badeaufsicht sagt: "Meine Schwäche liegt eher beim Schwimmen!" 
|
ist bei uns auch so, eigentlich bin ich zusammen mit dem neuen Azubi die einzigen, die den Anforderungen der DLRG nicht nur gerade so genügen ^^
Zitat:
Zitat von romannis
ich muss sagen, dass ich einer derjenigen bin, der sich gut und gerne die 4 - 5 stunden auf der rolle mit 2 dvds, bundesliga und/oder live-konzerten vertreibt. demnach spricht für mich auch im februar nichts gegen lange und vorallem regelmäßige (-> mi und so) radeinheiten.
ich gehe also mal davon aus, dass ich damit nichts falsch mache.
|
das Problem ist eher, das dann bis September durchzuziehen. Ich bin letzten Winter komplett durchgefahren und ich war froh, das mein Hauptwettkampf schon im Juni war, irgenwann geht einfach auch mal die Lust flöten, vor allem wenn der April/Mai verregnet ist.
Ich hab dieses Jahr auch schon 3,5h Rolleneinheiten gemacht, wirds jetzt allerdings nicht mehr geben. Wenn man draußen wirklich nicht mehr radeln kann, dann lass ichs einfach mal ne Woche sein (also die lange Einheit), so hab ich gleich wieder ciel mehr Lust die Woche drauf.
Ansonsten, wenn man Zeit hat im Trainingslager, dann würd ich die immer fürs Radtraining nutzen, gerade als LDler.
Ich bin immer in der früh ne Stunde ins Becken, danach aufs Rad und evtl. noch 20-30 gaaanz locker gelaufen danach, meistens hat ich aber schon Probleme noch nach Hause zu kommen mit dem Rad, da viel das dann eben aus
