Ich nutze Facebook und Twitter.
Facebook privat, ist quasi wie eine Art Tagebuch.
Und, jetzt werdet ihr lachen, Twitter beruflich.
Ich bin dort mit einer Reihe anderer Anwälte und sonstiger Leute, die juristische Themen interessieren könnten, verknüpft.
Die Tweets nutze ich entweder um auf mich aufmerksam zu machen oder damit ich nicht in Vergessenheit gerate. Ich verweise dann da immer auf Artikel mit juristischen Themen oder sonstigem Interessanten.
Zum anderen nutze ich das, um auf Artikel in meinen eigenen juristischen Blog, den ich betreibe, aufmerksam zu machen.
Obs was bringt?
Ja. Hatte jedes Jahr einige Mandate, die so entstanden sind.
Twitter jetzt privat zu nutzen könnte ich mir aber nicht vorstellen. Wär mir zu nichtssagend. Eben weil die Nachrichten so kurz sind und weil die Tweets, anders als bei Facebook, keinen "Bestand haben. Sind nur Dinge für den Augenblick.
|