Hey Leute, seid doch bitte vorsichtig mit Aussagen wie "Nein, du brauchst keine Einlagen".
Klar, ist es immer besser den natürlichen Laufstil beizubehalten.
Aber, in einigen Fällen macht es durchaus Sinn mit Einlagesohlen zu beginnen bzw. diese hin und wieder zu nutzen (z.B. bei langen Läufen).
Voraussetzung ist natürlich IMMER, dass dadurch keine anderen Schmerzen auftreten und man auch, wie bereits empfohlen, Lauf ABC, Barfußlaufen etc. einbaut um seine Fußmuskeln weiter zu kräftigen. Denn Einlagesohlen machen dies nur bedingt.Ich, als Senk-Spreizfüßler :-), kann Dir den Tipp geben es mal mit sensomotorischen EInlagen zu versuchen. Diese geben Impulse an die entsprechenden Muskelgruppen, so dass Dysbalancen oder fehlende muskuläre Unterstützung direkt vermieden wird.
Ich habe einen ziemlich starken Senk-Spreizfuß und merke bei Steigerung von Intensität und Umfängen immer sofort wenn ich die Einlagesohlen mal länger nicht mehr getragen habe.
Ich handhabe es so, einfach regelmäßig mit den Einlagesohlen zu laufen. Zuletzt hatte ich ddie ganz weggelassen und schwups hatte ich mit dem ogenannten ITBS zu kämpfen.
Nun wo ich wieder mit neuen Einlagesohlen (sensomotorische) laufe, klappt es wieder beschwerdefrei.
Was ich also sagen will, wenn es tatsächlich aufgrund von Fehlstellungen nicht anders geht, trage ruhig mal Einlagesohlen (solange du schmerfrei damit laufen kannst), aber nur in Verbindung mit neutralen Schuhen, ansonsten hast du eine zu starke Pronationsstützen.
Und Lauf ABC, Barfußlaufen etc. weiterhin einbauen.
|