gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einlagen vs. Natural-Running - oder Knieproble durch (falsche?) Einlagen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2013, 08:51   #1
kawajaschi
Szenekenner
 
Benutzerbild von kawajaschi
 
Registriert seit: 27.12.2011
Beiträge: 94
Einlagen vs. Natural-Running - oder Knieproble durch (falsche?) Einlagen

Guten Morgen liebe Community,

als ich letztes Frühjahr ins Laufen wiedereingestiegen bin, bin ich ohne Beschwerden, nur zur Vorsicht ,zum Orthopäden gegangen, da ich vor ca. fünf Jahren schon einmal aufgrund meines Übergewichtes (Inzwischen bin ich bald 20 Kilo leichter, habe aber immer noch mind. 10 Kilo zu viel) eine Überlastungsproblematik im Schienbein hatte, die laut meines damaligen Orthopäden mit richtigem Laufstil, Einlagen und einem nicht die Pronation verhindernden Schuh wohl zu vermeiden gewesen wäre.

Bei diesem letzten Orthopädenbesuch wurde - wenn ich die Begrifflichkeiten jetzt nicht durcheinander bringe – ein Senkfuß mit Spreizung diagnostiziert. Verordnet bekommen habe ich Einlagen nach Gipsabdruck für meine Laufschuhe. Diese sollten unter anderem dazu dienen, die „Statik“ meiner Beine zu verbessern und Knieproblemen vorzubeugen.
Beim normalen Tragen, hatte ich mit diesem Einlagen zunächst nur ein Fremdkörpergefühl im Schuh, nach ein paar Minuten war der Gedanke an die Einlagen verschwunden. Ich habe dann zwei Läufe mit den Einlagen gemacht, hatte aber beide Male schon nach 20 Minuten extreme Reibungsschmerzen. Die Einlagen habe ich dann nach diesen beiden Versuchen wieder eingemottet.

Da ich inzwischen gut abgenommen habe, schon fast 20 Kilo, möchte ich meine Laufumfänge in diesem Jahr steigern. Um orthopädische Probleme zu vermeiden, habe ich mir dann vorgenommen, mich noch einmal an die Einlagen zu trauen. Samstag war es dann so weit. Ich bin locker ca. 6 Kilometer gelaufen.

Resultat: In beiden Fußgewölben Blasen, ab dem letzten Viertel des Laufs Schmerzen im rechten Knie, die den Tag über anhielten und erst heute, am Montag, wieder verschwunden sind sowie ein bei 6km für mich untypischer und heftiger Muskelkater in den Oberschenkeln (Vorder- und Innenseite), den ich noch heute spüre.

* Können die Knieschmerzen, die ich bisher Gott sei Dank nicht kannte, durch die Einlagen verursacht worden sein?

* Wenn die Knieschmerzen durch die Einlagen entstanden sind, handelt es sich eventuell um ganz normale Eingewöhnungssymptome?

* Was ist dran an diesem Natural-Running? Hat hier jemand positive oder negative Erfahrungen gemacht? Hat jemand seine Einlagen erfolgreich eingemottet und mit der Kombi aus Fußmuskulatur-Training und Natural-Running-Schuhen Erfolge erzielt?

(Wie immer vielen vielen Dank an jeden, der sich die Mühe macht, zu antworten.)
kawajaschi ist offline   Mit Zitat antworten