Ich hatte noch nie einen Hund, wünsche mir aber einen, seit ich denken kann. Ich habe allerdings genau die gleichen Sorgen, was dann nach dem Studium kommt.
Fiananziell ist es überhaupt kein Problem, so lange keine mega Tierarztrechnungen kommen, ist ein Hund auch nicht sonderlich teuer. Und wenn das passiert, hab ich auch dafür genug. Aber ich mach mir halt Sorgen dass wir dann doch irgendwann beide 8h weg sind und ich einen Hundesitter brauche oder so.
Aber wenn ich das jetzt immer weiter aufschiebe und mich nicht traue, kommt die richtige Situation vielleicht nie (oder erst, wenn ich in Rente bin, wie bei meiner Mutter, die auch schon immer einen Hund will, aber bis dahin wartet).
Wir wünschen es uns halt beide sehr und denken irgendwie, dass man es dann auch schafft (naiv??), wenn es mal schwer wird.
Unser Vermieter hat nichts dagegen, allerdings haben wir nur einen Gemeinschaftsgarten, wo Hunde nicht frei laufen dürfen. Aber immerhin. Zudem ist die Wohnung nicht die größte (65m2)
Dafür wohnen wir mitten im grünen, Felder, Wald, Fluss direkt vor der Tür.
|