gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gassigehen als Wettkampf...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2013, 22:42   #33
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich hatte noch nie einen Hund, wünsche mir aber einen, seit ich denken kann. Ich habe allerdings genau die gleichen Sorgen, was dann nach dem Studium kommt.
Fiananziell ist es überhaupt kein Problem, so lange keine mega Tierarztrechnungen kommen, ist ein Hund auch nicht sonderlich teuer. Und wenn das passiert, hab ich auch dafür genug. Aber ich mach mir halt Sorgen dass wir dann doch irgendwann beide 8h weg sind und ich einen Hundesitter brauche oder so.
Aber wenn ich das jetzt immer weiter aufschiebe und mich nicht traue, kommt die richtige Situation vielleicht nie (oder erst, wenn ich in Rente bin, wie bei meiner Mutter, die auch schon immer einen Hund will, aber bis dahin wartet).
Wir wünschen es uns halt beide sehr und denken irgendwie, dass man es dann auch schafft (naiv??), wenn es mal schwer wird.
Unser Vermieter hat nichts dagegen, allerdings haben wir nur einen Gemeinschaftsgarten, wo Hunde nicht frei laufen dürfen. Aber immerhin. Zudem ist die Wohnung nicht die größte (65m2)
Dafür wohnen wir mitten im grünen, Felder, Wald, Fluss direkt vor der Tür.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten