gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fritz Buchstaller in der Live-Sendung vom 1. Februar 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2013, 19:23   #24
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von frimar Beitrag anzeigen
Für Deine Theorie muss der untere Fuß dann aber schon eine ziemlich hohe Hacke im Vergleich zur Fußspitze haben, damit die Sohleinlage eine nennenswerte Druckkraft misst, die tatsächlich zum Antrieb beiträgt. Auch wenn dies rein von der Mechanik her natürlich schon denkbar ist, halte ich es nicht für sonderlich wahrscheinlich. Über den weiteren Kraftverlauf bis ca. zur 9 Uhr-Position sollte man auch recht gut sehen können, ob er gegenhält oder antreibt. In letzterem Fall sollte die Kraft abfallen, im ersteren weiter ansteigen.
Gut, das war ja auch nur eine Fehlermöglichkeit. Eine weitere ist, wie schon zuvor angesprochen, die Gewichtskraft des Beins, die meines Erachtens zu Unrecht als "böse" angesehen wird. Es gibt keinen logischen Grund, warum es optimal sein soll, gerade so stark hochzuziehen, dass genau die Gewichtskraft ausgeglichen wird. So meinte er es doch, oder?

Noch eine weitere mögliche Fehlerquelle: Fliehkräfte! Die dürften auch etwa im hinteren unteren Viertel zu scheinbarer "negativer Leistung" führen.

Zitat:
Hat er das so gesagt? Ich hatte das bisher immer so verstanden, dass es rein um die richtige Kraftübertragung auf das Pedal geht und nicht darum, dass dann die Trittbewegung an sich besser wird...
In dieser Sendung kam wohl kein Klebeband vor.
War es nicht in einer früheren so, dass Arne zunächst auf der einen Seite ca. 50% (?) stärker getreten hat als auf der anderen? Und das wurde dann mit ein bisschen Klebeband "geheilt"!?
Das hätte mich mehr überzeugt, wenn Arne nach der ersten Messung nichts vom Ergebnis erfahren hätte.
Und war das nicht auch schon mit der gleichen Messtechnik, zu der ich nur bedingt Vertrauen habe?

Arne, sag Du doch mal was!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten