|
Ich habe auch diesen Weg vor einigen Jahren gewählt, also einen Crosser (Rose) als erstes Rad. Gehen tut das auch, zumal die i.d. Regel kompaktere Sitzposition auch die Montage von Lenkerextensions ermöglicht ohne dass man zu gestreckt sitzt. Bei diesem Thema liegt aber auch der Knackpunkt: Meiner Meinung nach kommt man schnell an den Punkt, dass man mit Auflieger fährt (auch im Training, um sich an die Position zu gewöhnen) und im Wettkampf ohnehin, der Unterschied zu ohne ist halt zu groß.
Dann aber war es bei mir so, dass der Umbauaufwand zu gross war (Laufräder, Lenker) und ich schließlich nur auf der Strasse gefahren bin, auf feldwegen dann auf dem alten MTB. Also rückblickend würde ich das so nicht mehr machen, lieber Rennrad.
Auch ist wenn ich mich nicht vertue ein Crosser mit Scheibenbremsen (135mm Einbaubreite) nicht kompatibel zu etwas schnittigeren Laufradsätzen (130 mm) und die Bremsen am Crosser i.d. Regel ja Cantilever meist grottig schlecht, ich hatte auf Mini-V umgebaut, das geht dann.
Also kriegt man die eierlegende Wollmilchsau hin oder nicht?
|