Guten Tag!
Lange nix geschrieben. Könnte daran liegen, dass nicht so viel berichtenswertes passiert.
Also berichte ich mal vom Nichtberichtenswerten, nur um des Berichtens Willen:
Zwanghaft wie ich bin, halte ich meinen Lauftrainingsplan weiterhin akribisch ein. Es klappt meistens ganz gut, aber zwischendrin hatte ich Tage, an denen ich mich sehr erschöpft und müde fühlte.
Gestern dann zum ersten Mal seit Ewigkeiten ein Training in der Bahn, weil 400er anstanden.
Erst mal bin ich eine Runde durch den Park eingelaufen. Dabei habe ich überlegt, wieder mit dem Shwimmen im Schwimmverein aufzuhören. Mir liegen einfach diese Trainingszeiten um 20 Uhr nicht. Jedesmal ist es eine Quälerei, mich aufzuraffen. Wenn ich dann da bin, ist es OK, aber auch nicht soo umwerfend. Die Leute sind nett, aber ich habe nicht das Gefühl, dass mein Leben ohne sie ärmer wäre. Wenn ich die 2-3 Abende in der Woche frei hätte, hätte ich auch wieder mehr Zeit für meine Freunde. Schwimmen würde ich dann wieder regelmäßiger vor der Arbeit, was ich im Moment meistens nur zweimal in der Woche mache und im Sommer kann ich ja auch nach der Arbeit im Freibad schwimmen.
Vermutlich werde ich jetzt erst mal eine mehrmonatige Pause im Schwimmverein einlegen und gucken, wie sich das anfühlt, ob ich was vermisse.
Nach dem Einlaufen also auf die Bahn. 8 x 400m mit 200m Trabpause. Ich bin seit Jahren keine 400er mehr gelaufen und hatte keine Ahnung, wie sich das anfühlt und wie ich die so angehen soll. Schon während des Einlaufens habe ich ewig hin und her gerechnet.
Hier sind die Zeiten, die heraus gekommen sind:
1:39,6 Min.
1:40,4 Min.
1:38,3 Min.
1:39,3 Min.
1:39,9 Min.
1:39,0 Min.
1;38,5 Min.
1:38,8 Min.
Mmh... ich kann nicht einschätzen, was diese Zeiten aussagen. Es hat jedenfalls Spaß gemacht und fühlte sich ganz OK an.
Hinterher hatten wir noch Mitgliederversammlung des Triathlonclubs und das war auch ganz nett, die Leute mal wieder zu sehen. Die Stimmung war gut und es gab eine gute Idee eines Mitgliedes, wie wir vielleicht wieder etwas frischen Wind und frisches Blut in den Laden kriegen können. Denn unser ehemals hoch aktiver Verein überaltert zunehmend und es gibt keinen Nachwuchs.
Heute Morgen bin ich dann 3 km locker hin und her geschwommen und habe 54:26 Min. dafür gebraucht.
Morgen steht nach dem Frühdienst im Altenheim ein Lauf von 1,5 Stunden auf dem Programm und danach gehe ich zu einem kleinen Spinning-Event von Rudis Radclub. Das wird bestimmt ein großer Spaß, nachdem ich ja überhaupt gar nicht mehr radfahre... Egal, ich gehe da eh nur aus gesellschaftlichen Gründen hin.
In zwei Wochen findet mein Halbmarathon statt und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie der so klappen wird. Beim letzten HM bin ich ja 1:53 h gelaufen und träume jetzt davon, endlich mal wieder unter 1:50 h zu laufen.
Und nun noch - als Selbst-Suggestion sozusagen - gegen meine tendenziell schlechte Laune heute eine kleine Auflistung von Dingen, auf/über die ich mich freue:
- den Frühling, der nicht mehr so sehr fern ist
- die jetzt schon länger werdenden Tage
- die freien Tage übernächste Woche
- das Spinning-Event morgen Nachmittag
- den Kinderschokoladen-Weihnachtsmann, dem ich nach dem Ende des Schokostopps am 7.2. den Garaus mache
So, euch einen schönen Tag, ein schönes Wochenende, bis bald mal!
J.