Zitat:
Zitat von Klugschnacker
...
Und: Nirgendwo und zu keiner Zeit hat ein Forscher ein Phänomen entdeckt, und sei es noch so klein, bei dem die Naturgesetze nicht gelten oder für einen Moment nicht gegolten hätten.
...
|
Natürlich passiert es, dass Naturgesetze nicht gelten. Es ist gerade die Errungenschaft der Naturwissenschaften, im Gegensatz zu Glaubensgebilden wie die Religionen, dass die Naturgesetzte jederzeit an die Realität angepasst werden.
NewtonsMechanik war mal Naturgesetz. Sobald man Widersprüche entdeckt, wird alles daran gesetzt die alten Schriften so zu verbessern, dass sie auch zusätzlich zu den neu entdeckten Phänomenen widersruchsfrei sind.
Das macht gerade die Naturwissenschaften aus. Das ist der Vorteil gegen eine feststehende, unveränderliche Glaubensschriift.