Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Nun, zuerst wäre es schon ein Fortschritt, wenn die Polizei von jedem Schüler ohne Licht die 20 Euro kassieren würde; idealerweise z.B. mehrmal im Monat im September. Das hat ja eine Rechtsgrundlage, wird ja nur nicht umgesetzt. Wenn die Stadt so zu Geld kommt, ist es genauso legitim und nützlich, wie mit Radarfallen vor Schulen und Kindergärten.
|
Also ich kenne einige bei der "Rennleitung" und die sagen sich: "Was soll ich mir denn für 20 € den Papierkram antun? Zumal ich von dem Geld letztendlich nix hab. Und hinterher lachen die Kinder noch über einen und beleidigen dich".
Ist auch irgendwie (ganz weit hinten) verständlich, wenn man verbeamtet ist und sicher im Stuhl sitzt - warum soll man sich da die Mühe machen? Junge Menschen erziehen?
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Stattdessen wird lieber mal tagsüber das mitführen von Licht am Rennrad geprüft (so in Bayern erlebt, wo Rennradler ein beliebtes Feindbild sind).
|
In Bayern ist es so ruhig, da haben die nix besserers zu tun
Die höheren Strafen sind schon OK so - man darf sich halt nur nicht erwischen lassen (wo kein Richter ...)! Ändern werde ich aber an meinem Fahrverhalten aber wohl trotzdem nix
