Zitat:
Zitat von Starling
@ Schwarzfahrer. Was soll die polizei denn machen? Ohne jegliche Gesetzesgrundlage mal handeln? Sehr interessant, rechtswidrig nennt man sowas...
Und wer soll bitte mehr kontrollieren? Die Polizei? Damit die die Arbeit hat und wiederum die Stadt dann das Geld kriegt? Da dürfte die Arbeitsmotivation jedem verständlich sein...
|
Nun, zuerst wäre es schon ein Fortschritt, wenn die Polizei von jedem Schüler ohne Licht die 20 Euro kassieren würde; idealerweise z.B. mehrmal im Monat im September. Das hat ja eine Rechtsgrundlage, wird ja nur nicht umgesetzt. Wenn die Stadt so zu Geld kommt, ist es genauso legitim und nützlich, wie mit Radarfallen vor Schulen und Kindergärten.
Besser wäre natürlich eine Rechtsgrundlage, fahren ohne Licht härter zu bestrafen. Wie ist es mit Autos: wenn ich ohne Licht auf der Autobahn oder Landstraße unterwegs bin, darf ich (ohne Licht) weiterfahren, wenn die Polizei mich stoppt und ich bezahlt habe?
Warum soll es bei Radfahrern anders sein? Übrigens würde ich Fahren mit vorhandener Beleuchtung, aber ohne einzuschalten schwere ahnden, als ganz ohne Licht am Fahrrad. Stattdessen wird lieber mal tagsüber das mitführen von Licht am Rennrad geprüft (so in Bayern erlebt, wo Rennradler ein beliebtes Feindbild sind).