So oft wie möglich mit Kindern zum Schwimmen gehen, damit sie eine Beziehung zum Wasser entwickeln, aber gleichzeitig aufpassen wie ein Schießhund, solange sie noch nicht schwimmen können!
Nichtmal Zeitung oder Buch lesen darf man, wenn man ein Nichtschwimmer-Kind beaufsichtigt und auch auf keinen Fall sich auf den Bademeister verlassen.
Ich war sowas von heilfroh, als das letzte unserer Kinder mit knapp 4 Jahren Schwimmen gelernt hat.
Die meisten Eltern lösen das Dilemma, indem sie mit Kleinkindern gar nicht oder nur selten ins Schwimmbad gehen, aber das verschiebt das Problem nur ins Grundschulalter. 2/3 aller Erstklässler können nach der Erfahrung meiner Frau heutzutage noch nicht schwimmen (und zwar auch die Hälfte derer, die sich vor dem Schwimmunterricht melden und behaupten, sie könnten schwimmen!)
|