Das mit der Gelantine war früher mal so.
Man hat aber hauptsächlich Rinderknorpel etc. dazu verarbeitet.
Heute werden die Geliermittel in der Nahrung zum größten Teil aus Algen hergestellt, bzw. Pektine verwendet.
Der Anteil von Koffein im unbehandelten Kakao dürfte so gegen 0,1-0,2% betragen.
Fällt also bei der Weiterverabeitung nicht weiter ins Gewicht und dürfte damit unter der "Wirksamkeitsgrenze", bzw. schon nahe an der Nachweisbarkeit liegen.
Heinrich
Geändert von silbermond (29.01.2013 um 22:36 Uhr).
Grund: unvollständig
|