gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pro-Lite Spoke-Braces --> Woher ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2013, 14:35   #14
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Geht ja nicht darum "schneller" damit zu werden. Das halte ich ehrlich gesagt für Quark. Aber wer mal einen weichen LRS gefahren ist (z.B. Shimanos WH RS10), der weiß, was ich meine. Die Dinger fühlen sich bei ca 80kg, scharfen Kurven und ab ca 25-30km/h an, als hätte man einen Platten bzw Luft verloren. Ich hatte sogar im Wettkampf angehalten um zu sehen, ob eine Speiche gerissen ist !
Ich hoffe mal, dass die ProLite nicht so weich sind und man diese Plastik-Teile wirklich _braucht_. Aber für ein paar Euro etwas mehr Steifigkeit werden sicher nicht schaden. Ich denke, man muß sie eh noch mit Sekundenkleber o.ä. fixiern, damit sie nicht beim ersten Schlagloch raus fliegen.
Das Wickeln / Löten sieht nicht nach Hexenwerk aus, aber wie gesagt, bei den Aero-Speichen will ich das besser nicht probieren. Ich kann´s ja mal mit ´nem Kabelbinder probieren.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten