Zitat:
Zitat von blutsvente
Herrlich
Ich sage Euch, das Thema "Fahrrad-Pendler" rückt immer mehr in den Vordergrund.
Es ist kostengünstig (ich spare satte 1.200€ im Jahr), ist sozialverträglich (Ich muss, wie Mr. Edstrom, keine Familienzeit dem Radtrainig opfern), ist Scheiss-gesund, macht Bumms UND man hat ne positive Umweltbilanz.
Leute fahrt mit dem Rad zur Arbeit, wasBesseres gibt´s net 
|
Für -2 Grad Celsius hat der sich aber einen Berg voller Klamotten angezogen

.
Wie rechnest du die 1.200 € im Jahr (12 * S-Bahn-Monatsticket?)und wieviel gibst du dafür (gerne

) wieder für Räder & Co. aus?
Leicht gesagt und schön für den, der es kann. Der überwiegende Teil der Arbeitnehmer hat zumindest nicht die Möglichkeit, das ganze sportlich zu absolvieren. 3 km schweißfrei geht wohl, aber die meisten werden einen längeren Weg zur Arbeit und überwiegend auch keine Dusch- und/oder Klamottenaufbewahrungsmöglichkeit haben. 30 km ohne eine Dusche zu haben kostet vor allem Zeit und bringt keinen Radbums.