gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Entkoffeinierter Kaffee
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2013, 15:10   #27
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich bleibe beim Thema. Wenn man schon Koffein ablehnt weil es ungesund ist, ist die Frage wohl erlaubt wie es mit Zuckerhaltigem ist. Du hast wohl keine Antwort parat

Nutella entält übrigens KOFFEIN und Zucker.
Doch ich habe eine Anwort.
Ernährung lernen Kinder im Elternhaus.
Wenn sie gelernt haben, dass man Wasser und Tee trinkt,
dann fragen sie nach nichts anderem.
Meine Große hat nicht mal Apfelsaftschorle getrunken.
Im Kindergarten habe ich mal erlebt, dass eine Mutter behauptete, ihr trinke nur Limo und keinen Tee.Ja, warum nur ?!

Und genauso verhält es sich mit den anderen Lebensmitteln.
Bei uns gibt im Kühlschrank keinen normalen Joghurts mehr, weil
die voller Zucker sind und Obst nur als Aroma.
Hier habe ich sicher auch lange einen Fehler gemacht, dieses Zeugs nachhause zu schleppen.
Ich mußte mich sehr intensiv mit diesem Thema auseinander setzen, als bei meiner Kleinen eine Laktoseintoleranz festgestellt wurde.
Seit dem lese ich genau, wo was drin ist.
Ich will nicht behaupten, dass es bei uns keinen Süßkram gab,
aber nie zur freien Verfügung, als sie noch kleiner waren.
Ich will auch nicht behaupten, dass wir nicht gerne naschen oder
Kuchen essen.....das wäre gelogen, aber wir versuchen versteckte Zucker zu vermeiden und alles andere im Rahmen zu halten.
Ok, der Große bei uns steht auf Cola und Süßkram, aber der kann es sich erlauben.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten