gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - mauna_kea´s Roth 2008 Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2008, 08:53   #2542
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
wenn ich mir so eure berichte in den letzten 14 tagen durchlese, dann tut ihr mir ehrlich leid. eure lücken im plan nehmen ja kratermäßige ausmaße an. da fällt mir doch auch wieder ein, warum ich vor 12 jahren mit den ganzen langdistanzkram aufgehört habe.
es war das wetter -
hi dirk, willkommen zuhause

klingt ja alles recht gut was da in deiner mittlerweile 2. heimat abgelaufen ist.
die bedingungen hier sind leider unverändert bescheiden.
der so viel gelobte sonntag schaut hier auch schon wieder sehr grau und (bis jetzt) nass aus
ich überlege ganz schwer ob ich nicht noch eine base 4 hinterher schiebe. die lücken sind zwar nicht ganz so groß aber die längsten radfahrten waren bisher nur 4.15h (125km) lang.
für eine richtige fip fehlt mir noch die kraft aber mein geplantes tempo ist ja auch eher moderat.


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das ganz spezielle Highlight gab es dann bei der Ausfahrt aber nur ganz speziell für uns: es geht ja 700m senkrecht mit 4m/sec in dieser rustikalen Stahlbüchse bergauf und mittendrin hat der Steuermann oben oder unten die Notbremse gezogen, wir sind mit der Büchse dank Trägheitskraft noch n paar Meter nach oben und dann wieder im freien Fall nach unten, bis uns dieses armdicke Seile aufgefangen hat;- im Stockfinstern wohlgemerkt. Wir waren gottseidank nur zu dritt und im Compartiment unter uns zwei Sanitäter mit ihrer Trage;- da hat keiner mehr geatmet, bis ich volle Granate losgelacht hab.
Das war besser als Bungeejumping am 100m-Gummi im Dunkeln und rückwärts abspringen. Und dann noch umsonst!
ähm, ja, gut,....ich überleg mir dass dann nochmal besser
war bisher nur einmal in einem besucherbergwerk und hab schon immer die gedanken an grubeneinstürze und erdrutsche erfolgreich verdrängt.

stirnlampe wurde mir angeraten. am besten eine die sich vorne in den helm klipsen lässt. soll zuweilen auch sehr rutschig sein. (abwärts)
__________________




Oli.F. ist offline