Moin zusammen,
wär doch mal wieder was für eine Umfrage, oder? Wer geht warum und warum nicht ins Fitness-Studio
Eine Alternative/Ergänzung zum Studio ist Kraftausdauertraining draußen! Großes Blatt aufgelegt und mit 40 - 60 rpm Hügel und Berge hochgewuchtet. Kann man natürlich auch weniger grob mit kleinem Blatt und höhrer rpm-Zahl trainieren.
Bei Hottenrott/Zülch "Ausdauertrainer Triathlon" läuft dieses unter KA1 = Kraftausdauer 1 bei 75-85% der Hf max. (aerob). Methoden: Dauermethode und extensive Intervalle.
Bzw. später in der Saison wird darauf aufbauend KA2 = Kraftausdauer 2 bei 85-95% der Hf max. (anaerob) trainiert. Methoden: intensive Intervalle, Wettkampfmethode, Wiederholungsmethode.
Bringt Variation in das Radtraining und man spart sich das Studio, wenn man Kniebeugen, Liegestützen, Klimmzüge usw. zu Hause macht.
Gruß,
Trimichi