Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Das hatte ich erwartet. Es gibt verschiedene Zugänge, um für die Sponsoren attraktiv zu sein. Der Mainstream ist derzeit auf FB, twittert brav und pflegt seine hp. Faris geht da einen anderen Weg.
|
Stimmt, wie man ja auch an dem Team gesehen hat, Faris hatte davor schon jahrelang in den Emiraten in Al-Ain trainiert, die Idee, hier die Abu Dhabi Tourism Authority ins Boot zu holen, das ganze auch noch als Team zu gestalten um auch noch andere Profiathleten davon profitieren zu lassen – alles von Faris. Übrigens auch in der Praxis gelebt, die hatten in Kona immer ein Haus gemietet, im Frühjahr ein großes gemeinsames Trainingslager, das war ein echtes Team, kein Sponsorenprodukt.
Und ich weiss nicht, was noch engagierter sein soll, als aus eigener Überzeugung auf einen potentiellen, sportfremden Sponsor zuzugehen um ihn von einer vollkommen neuen Idee - die Emirate als Triathlondomizil - zu interessieren.
Es ist sehr schade, dass mit dem Team jetzt Schluß ist, wobei man natürlich auch immer sehen muß, dass in Abu Dhabi noch ganz andere Kaliber wie Formel 1, Rockkonzerte mit Weltstars etc. veranstaltet werden um den Tourismus zu fördern, da hat es Triathlon eher schwer, das kann man ganz sicher nicht dem Team anlasten
Aber ohne Faris hätte es auch nie einen Abu Dhabi Triathlon in der Form wie jetzt gegeben. Man kann über das Rennen denken wie man will, am beindruckenstenn fand ich gar nicht das Profirennen, sondern dass man gemerkt hat, wie von Jahr zu Jahr mehr Einheimische, übrigens auch Frauen, teilgenommen haben – zum Teil mit dem Einkaufsrad 100 km durch die Wüste!
Und das ist etwas, das bleiben wird und das man bei der Beurteilung des ganzen Engagements auch nicht vergessen sollte.