gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Lauf um dein Leben" vom Junkie zum Ironman im Kino
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2008, 12:10   #10
bembel
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von bembel
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Rhein-Main / München
Beiträge: 423
im zdf info kanal gab´s auch aus aktuellem anlass ein film drüber -> http://infokanal.zdf.de/ZDFde/inhalt...103950,00.html

rechts auf das Video klicken..

ich weiß dass der Film keine hero-Geschichte über Triathlon vermitteln will, ich hab das Buch gelesen und weiß was mich erwartet. Ich hab Andreas mehrmals in Interwiews und Talkshows gesehen und finde die Sache für die er kämpft, und wie er für sie kämpft sehr respektwürdig!

dass der Film an sich kein Hollywoodschinken ist, da drüber brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.

btw. ein Satz den er gesagt hat, den werden wohl alle nachvollziehen können die mal einen wettkampf bestritten haben.
Auf die Frage hin (wieder einmal) ob es nicht ein austausch der einen sucht zur anderen war hat er geantwortet, (sinngemäß, nicht wörtlich):


Drogen geben einem einen rausch, man vergisst -alles ist in dem Moment wunderschön.
Aber die Dorgen geben einem nichts zurück -im Gegenteil- danach ist alles nur schlimmer!

Wenn ich trainiere, im Frühling die Natur erwachen sehe, im Herbst die Zugvögel sich verabschieden sehe und im Winter die stille Natur erlebe, und zudem einen Wettkampf beende und im Ziel dieses einmalige Gefühl erlebe, da bekommt man so viel Zurück, das vergisst man nie und DAS ist der unterschied!

Geändert von bembel (19.04.2008 um 12:18 Uhr).
bembel ist offline   Mit Zitat antworten