gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kette reinigen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2008, 18:08   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
@fvt: ich weiss schon, was du meinst, aber ich halte nix von diesen Universalschmiermitteln, die alles können (sollen). So gut, wie sie von allem was draufhaben, so schlecht isses, wenn sie nix richtig können: das Zeug verharzt, kriecht nicht richtig wie Kriechöl, haftet nicht richtig wie Kettenschmiere, ist nicht druckstabil, Dreck bleibt dran kleben, es unterwandert Feuchtigkeit nicht richtig, sondern emulgiert mit Wasser, usw.
Insofern kannst du das billigste Universalöl nehmen, das du bekommst. Erfahrungsgemäss dürfte das, von Sonderangeboten abgesehen, WD40 sein.
Ich nehm das brunoX nur für nimmer funktionierende Shimano Schalthebel, wo das ranzige Fett die Schaltraste verklebt hat, bei Sparbrötchen beim Züge wechseln, wenn die Aussenzughüllen nicht mit erneuert werden sollen und ansonsten, um Klebereste oder Schmiere anzulösen und zu entfernen.
Zur Schmierung nehm ich Wartungsspray von Würth, für die Kette Chainj von Pedro´s oder ProGold, zum Entfetten Aceton (Bremsenreiniger wird üblicherweise auf Kohlenwasserstoffbasis hergestellt und ist, wenngleich es die menschliche Haut hübsch entfettet, immer noch rückfettend auf Bremsscheiben und -flanken.
Beim Motorenbau merke ich deutlich, welche Dichtflächen mit Aceton und welche mit Bremsenreiniger entfettet sind, und setze die unterschiedliche Wirkung gezielt ein, damit ne Dichtung zB am Gehäusedeckel und nicht am Gehäuse kleben bleibt), als Korrosionsschutzfett an sich berührenden Metallen Molykote und bei Carbonbauteilen die Dynamic-Montagepaste ein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten