gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Fremdstarts" Ausschlusskriterium für Teilnahme am Vereinstraining?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2013, 10:47   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Naja, ich würde in der Sache mal die Bälle flachhalten, solange ich nicht weiss, wie so ein Passus zustandekommt.
Manchmal ists ganz easy und nachvollziehbar.
Bei uns wars ähnlich, weil der Verein die Schwimmerei (sprich Eintrittskarten) subventioniert hat.
Iss natürlich doof, wennst quasi auf Vereinskosten die Konkurrenz vom Verein trainierst/trainieren lässt.
Bei uns ging das soweit, dass noch aufgrund persönlicher Animositäten irgend so n Schachtelsatz in der Abteilungssatzung dafür sorgen musste, dass der Trainer ins Bad durfte, weils Training eben mit dem Start fürn Verein verknüpft war, der Trainer aber nur Schwimmer und kein aktiver Triathlet war, alo auch nicht fürn Verein gestartet ist...



Ich frag mal andersrum: wo isses Problem, für den Verein zu starten, mit dem man trainiert oder andersrum, wieso nicht mit dem Verein trainieren, für den man startet...??
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten