gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Rennrad
Thema: Neues Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2013, 09:31   #13
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ja, eben die Laufräder. Die wiegen ja alleine schon um die 1700g. Plus Felgenband, Schläuche und Mäntel auch schnell über 2kg. Und so vom "hören-sagen" sollen die SRAM Teile ja auch nicht unbedingt das (niedrige) Gewicht haben, was in den Hochglanzprospekten steht...

Egal, leicht wird es sein und was Du zum UCI Gewichtslimit schreibst sehe ich ähnlich. Wahrscheinlich fahren deswegen immer mehr Profis mit Hochprofil-Felgen: Damit sie das Gewicht noch irgendwie zusammen bekommen ohne sich gravierende Nachteile durch "billige" Gruppen oder Teile montieren zu müssen.
Die Gewichtsangaben bei Sram sind schon ziemlich genau...bis auf kleine Abweichen (nach oben und unten) kann man den Angaben glauben.

Viele Profis kriegen z.T. wirklich schwere Teile ans Rad damit die 6.8kg eingehalten werden...gerade an Stellen wo mehr Steifigkeit und Stabilität viel bringt.
Ich hatte mal ein Rad von Greipel an dem war ein 230g Vorbau und 350g Lenker von Pro!! und die Karre war mit Alu Laufrädern immer noch bei 7kg...schönes Ding!
  Mit Zitat antworten