gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zervikalneuralgie durch zervikalen Bandscheibenschaden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2013, 16:01   #10
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von blaho Beitrag anzeigen
Als relativ schnellen und kostengünstigen Versuch würde ich auch erstmal zum Physio gehen.
Ich habe öfters Probleme mit dem Nacken und zwar so, dass ich nachts durch die Wohnung gekrochen bin, um niemand mit meinem Gejammer zu wecken. Vom Doc gab es Tetrazepam (geiles Zeug) und eine Halskrause. Geholfen hat es nur kurzfristig.
Bin dann ohne Rezept und ziemlich verzweifelt zum Physiotherapeuten und nach 2 Behandlungen war es wesentlich besser, nach 5 Behandlungen verschwunden.

Nichtsdestotrotz würde ich ein CT machen lassen. Sicher ist sicher!
Thx, denke das probiere ich auch mal. Zunächst mal habe ich jetzt den Zustand das ich wieder schlafen kann erreicht, durch Verzicht auf sitzen am Schreibtisch, Sauna, Thermacare Pflaster von Nacken bis Hintern, Magnesium, ein wenig Diclofenac und so weiter. Aber ich fürchte die Ruhe wird nicht lange andauern... werde auch mal zum Augenarzt und zum Zahnarzt gehen und die gucken lassen.

Schon lästig und man fühlt sich so schäbig beim Arzt, da sind richtig kranke Menschen und man selbst "jammert" wegen Nackenschmerzen rum wie'n alter Mann...
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten