gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rahmengröße bei Rad mit geradem Lenker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2013, 14:50   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Man muss es wohl so hart sagen: Singlespeeder von der Stange sind im allgemeinen nur lackierter Schrott, mit dem man die coole Sonnenbrille vor die Eisdiele transportieren kann. Wenn ein Teil an den Dingern gut ist, sind gleichzeitg 5 andere Teile daran zum direkt wegschmeißen. Was konsistent (und gut) aufgebautes ist mir nicht über den Weg gelaufen. Also habe ich mir alle Teile einzeln gekauft.

Da es in der Regel Bahnrennradrahmen sind, haben die eigentlich gar keine Bremse. Vorne und hinten meistens zumindest noch das Löchlein zur Befestigung, aber keine Zugführung.

Ich habe an meinem eine Leitungsführung mit 2-Komponenten-Kleber aufgeklebt, hält prima und sieht deutlich dezenter aus: http://www.roseversand.de/artikel/xt...pro/aid:160927

In RH 58 habe ich die Kiste immerhin auf gut 7 kg gebracht ("Werbe"-Gewicht nach Herstellerangaben der Teile wäre unter 7 kg gewesen). Dies ist der Rahmen: http://www.cnc-bike.de/product_info....ducts_id=12006
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten