OK, in der direkten Marathonvorbereitung sollte man so wenig wie möglich Leerkilometer laufen. Das stimmt. Aber trotzdem so viel wie möglich Laufkilometer.
Und vor allem, was sind Leerkilometer??
Manch einem tut ein 45´Lauf ohne Sinn und Tempo gut, ein anderer schadet sich damit.
Auf jeden Fall stimme ich dir zu, feste allgemeine Vorgaben gibt es nicht.
Mein Trainer hat mir mal gesagt: Um einen Marathon bestmöglich zu laufen, sollte man jeden Tag im Training einen Marathon im Marathontempo laufen. Dann kann irgendwann nichts mehr schiefgehen. Ist reine Gewöhnungssache, ähnlich wie Vokabeln lernen. Nur der Körper spielt da halt nicht mit. Darum versucht man mit allen möglichen Tricks an diese Optimum heranzukommen.
Gruß Tobi, der mit vielen Leerkilometer zu Zeit Wehaka das Licht wegnehmen würde, aber trotzdem fett und lahm ist.
|