gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erst war das Fett, dann die Trägheit ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2013, 12:58   #71
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.666
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Also das hätte ich noch nie gehört, vor allem da Kh wichtig sind für dem Muskelaufbau. De Glykogenspeicher müssen nachdem Krafttraining schnellst möglich gefüllt werden um das Anabole Fenster zu nutzen und die Regeneration zu starten, Eiweiß ist in der Phase danach sekundär und gewinnt erst an Bedeutung 4-6 Stunden nachdem Tranining und behält diese bis zu 24 Stunden danach!

Quelle hierfür ist beyond Brawn und selbst in Paleo diet for Athletes empfiehlen Cordain und Friel nach einem harten Training Kh zuzuführen um die beste Regeneration zu erzielen!
ich würde formulieren: "Glykogenspeicher KÖNNEN nachdem Training BESONDERS schnell gefüllt werden." Wenn du aber komplett glykogenfrei unterwegs bist, gibt es gar keinen Grund die Speicher aufzufüllen. Die paar KH die der Körper zwingend benötigt baut er sich über die Gluconeogenese selber aus Protein zusammen.

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Der schnelle Abnehmeffekt durch Kh freie Kost ergibt sich doch nur aus einem anfänglichen starken Wasserverlust, danach geht alles gleich zäh wie vorher. Und wie willst du abnehmen wenn du kein Defizit hast, das ist physikalisch einfach nicht möglich! Wie soll aus mehr Energie weniger Masse werden, was macht unser Körper deiner Meinung nach mit dem mehr an Energie?
der Stoffwechsel beim Menschen ist so ausgelegt, dass überschüssige KH über Insulin als Fett eingelagert werden. Von KHs können wir deutlich mehr essen als wir eigentlich brauchen. Das ist bei Fett und Protein nicht so. Hier reguliert der Körper viel besser über den Appetit die Aufnahme passend zum aktuellen Bedarf. Bei Verzicht auf KH nimmt der Körper gar kein Mehr an Energie auf.



Aber hier geht es ja eigentlich nicht darum, was bei komplettem Verzicht auf KH im Körper passiert, sondern was Frank tun kann, damit er seine Pfunde los wird. Da bleibe ich dabei, dass die Wahrscheinlichkeit dass er das schafft umso höher ist, je weniger Kohlenhydrate er isst.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten