gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erst war das Fett, dann die Trägheit ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2013, 10:08   #63
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.491
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Gibt genug Leute, die bei kohlenhydratarmer Ernährung schlechte Laune ohne Ende hatte, allgemein mies drauf waren etc.
gestehe ich dir maximal für eine zweiwöchige Umstellungsphase zu, danach nicht mehr.
im Gegenteil wird die Laune dank fehlender starker Blutzuckerschwankungen viel ausgeglichener sein

Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Unterm Strich zählt die negative Kalorienbilanz, weniger fressen als man verbraucht.
Das ist nicht richtig. Wenn die Ernährung KH-lastig ist funktioniert das fast nie. Der Körper stellt sich auf die weniger zur Verfügung stehenden Kalorien ein, reguliert die Schilddrüsenfunktion nach unten, die metabolische Rate sinkt, also der Verbrauch an KCal, und die Bilanz ist nicht mehr negativ. Dann musst du noch weniger essen und de Zyklus beginnt von vorne. Du hast permanent Hunger. Das hält fast niemand durch.

Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Und das Ding mit dem Depotfett ist auch so ein Mythos. Als erstes werden immer die Muskeln schmelzen, das ist so.
"Das ist so"
"Die Erde ist eine Scheibe"

Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Guck mal in der Bodybuiling Szene, da ist low Carb ja auch mal ein Hype gewesen, von den Profis ernährt sich aber kaum einer danach, höchstens in der Vorwettkämpfphase, da gehts aber eher um entwässern.
low carbist kein Hype, sondern die natürliche Ernährungsform des Menschen. Fast alles was wir heute unter dem Sammelbegriff "Zivilisationskrankheiten" kennen, wird entweder von kohlenhydratlastiger Ernährung direkt verusacht oder stark begünstigt.

Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
@fras
Was immer hilft:
lange Sport machen, mir reißen lange Radeinheiten die Pfunde vom Körper. Hast du einen Crosser/MTB...ideal fürs draußen fahren.
Wenn du auf die Rolle gehts, lauf vorher eine kleine Runde.
Strategie der kleinen Schritte...jeden Tag laufen und wenn es anfangs nur 20-30 min sind. Die Zeit hat man eigentlich fast immer (ok, die Lust dazu eher weniger )
das der Sport nicht zwingend hilft stand schon in Fras' Eingangspost bzw. dem verlinkten Artikel aus der TAZ.
Wenn du persönlich mit den langen Radeinheiten gute Erfahrungen gemacht hast, dann ist das super! Scheint mit deinen Genen und deiner Ernährung gut zusammenzupassen.
Wenn Fras eine entsprechende Kombination für sich findet, klappts auch bei ihm. Ich sage, die Wahrscheinlichkeit diese zu finden ist umso höher, je weniger Kohlenhydrate er isst.

Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Krafttraining:
Hat einen höheren Nachbrenneffekt als Ausdauertraining, sprich dein Stoffwechsel läuft bis zu 48 h erhöht...mehr Kalorien werden verbrannt. Das zur Ergänzung 2x/Woche wäre super. Such Dir ein Studio, vielleicht bieten sie da noch einen Spinning Kurs an.
Krafttraining erhöht zumindest den Grundumsatz, während Ausdauertraining diesen effizienter macht, also senkt. Tendenziell könnte Krafttraining also mehr beim Abnehmen helfen, wird aber ggf. durch Muskelwachstum wieder teilweise aufgewogen. Allerdings sind die Kilos als Muskeln sicher besser als als Depotfett.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (16.01.2013 um 10:46 Uhr).
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten