|
Schnee im Pott...
Einzig das Wetter vermag mich aktuell mal aufs Rad zu bringen, denn ich fahre ja seit ca. 2 Jahren praktisch gar nicht mehr Rad. Wozu auch, will ja schließlich Schwimmerin und Läuferin sein?
Aber dieser Tage hat's im Ruhrgebiet wunderschönen Schnee. Das ist an sich ein Widerspruch in sich, denn Schnee zeigt sich üblicherweise im Ruhrgebiet wenige Stunden nach dem Niederschlag als schmutzige Pampe. In der Nacht von Sonntag auf Montag aber begann es zu schneien und seit dem hat es auch nicht mehr wirklich aufgehört, so dass es hier jetzt sehr schön aussieht. Es ist kalt genug, dass der Schnee wirklich liegen bleibt.
Weil Bus und Bahn fahren echt nicht mein Ding und bei diesen Straßenverhältnissen eh eine Katastrophe ist, ich zum Laufen aber zu faul bin, fahre ich dieser Tage mal wieder mit dem Rad. Das war am ersten Tag noch super und hat großen Spaß gemacht, aber jetzt liegt so viel Schnee auf den Wegen, der teilweise sehr locker ist, dass es echt anstrengend ist. Auf der Straße kann ich nicht fahren, weil ich das Licht für mein MTB nicht finde. Auf jeden Fall geht's trotz der Beschwerlichkeit am schnellsten.
Gestern kam ich spät aus der Klinik und murrte, weil ich noch laufen sollte, laut Plan. Und weil ich ja absolut zwanghaft bin was Trainingspläne angeht, habe ich das natürlich auch noch gemacht und habe natürlich auch versucht, den Inhalt so zu machen, obwohl es bei den Bodenverhältnissen vielleicht besser gewesen wäre, etwas anderes zu machen. Auf dem Plan stand nämlich eine gute Stunde laufen mit 2x3x400m im GA3 Tempo. Ich hätte das normalerweise auf der Bahn gemacht, aber das Stadion ist weit weg und bei dem Schnee komme ich da nicht hin. Also habe ich beschlossen, einfach jeweils Intervalle von 1:40 Min. zu laufen.
Als ich los lief, war mein Murren schnell verschwunden, denn es war wirklich schön, den Bahntrassenweg entlang zu traben und wenn ich Langläufer traf, hatte ich Riesenspaß: Langläufer im Ruhrgebiet! Wie geil ist das denn? Die hatten auch ein fettes Grinsen im Gesicht und richtig gute Laune. Nach 35 Minuten lockeren Laufens drehte ich um und begann die Intervalle. Gut, dass ich ein Halstuch an hatte, denn die Luft war doch kalt, wenn man "richtig schnell" läuft. Richtig schnell ist ja relativ und weil ich keine Spikes, nicht einmal Trail-Schuhe besitze, hat sich die Geschwindigkeit weiter relativiert. Ich habe mich aber angestrengt und war ganz zufrieden. Zwischen den Intervallen je 60 Sek. Pause und nach dem dritten 3 Min. Pause.
Abgesehen von der Rutscherei hat es sich ganz gut angefühlt.
Beim Laufen fiel mir eine Szene aus einem meiner Lieblingsfilme, "Jenseits der Stille", ein. "Jenseits der Stille" ist ein Film über das Mädchen Lara, die als Tochter von taubstummen Eltern aufwächst. In einer Szene steht sie mit ihrem Vater am Fenster als es zu schneien beginnt. Der Vater fragt: "Welches Geräusch macht der Schnee?" Und Lara sagt in ihrer Antwort auch: "Der Schnee macht die Welt ganz leise!" Ja, das stimmt, die Welt ist leiser dieser Tage und das gefällt mir gut.
Gut gefällt mir auch, dass ich schlau war und mich gleich gestern Früh für das Fluss-Schwimmen in Lübeck angemeldet habe, denn die Startplätze sind einen Tag nach Öffnung der Anmeldung schon alle weg. Ich bin aber dabei und freue mich nun darauf, am 27.7. von Hiddensee nach Rügen zu schwimmen und am 28.7. beim Wakenitzman in Lübeck. Wenn nur die Schwäne nicht wären...
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Viele Grüße
J.
|